13 Al Aluminium
Metall, Masse: 26,982 u, 1 stabiles Isotop (27), Häufigkeitsrangliste (Erde/Weltall): 3/12Auf Bild klicken zum Vergrößern. Reine Alufolie. Originalgröße in cm: 5 x 5


Aluminium ist sehr häufig und wird in Reinform für zahlreiche verschiedene Dinge verwendet, wie für Küchenfolie, Spiegel, Münzen und industrielle Bauteile. Es ist leicht, weich und formbar und ist daher ein ideal bearbeitbares Material. Bei sehr hohen Temperaturen kann es brennen und dabei enorm viel Energie abgeben. Daher ist auch die Gewinnung von Aluminium aus seinen Verbindungen in Erdmineralien, wie Bauxit, sehr energieaufwändig, viel mehr als das Recycling von gebrauchtem Aluminium. Letzteres ist wesentlich umweltfreundlicher und auch billiger.


Links: Eine deutsche Münze aus Aluminium aus der Zeit der Hyperinflation.
Rechts: Aluminiumstück, 2,6 Gramm, 1 x 2 cm.

Aluminiumschale aus Indien zum Abbrennen von Räucherstäbchen. 5 x 20 cm, 45 Gramm.
Anzeige
Die Bilder der Elemente sind freigegeben unter der Creative Commons Lizenz by, wenn nicht anders angegeben. Namensnennung durch Verlinkung (außerhalb des Internets Angabe der URL) der entsprechenden Elementseite.
Seite zuletzt geändert am 05.03.2016
Wasserstoff, Deuterium, Helium, Lithium, Beryllium, Bor, Kohlenstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Fluor, Neon, Natrium, Magnesium, Aluminium, Silicium, Phosphor, Schwefel, Chlor, Argon, Kalium, Calcium, Scandium, Titan, Vanadium, Chrom, Mangan, Eisen, Cobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Gallium, Germanium, Arsen, Selen, Brom, Krypton, Rubidium, Strontium, Yttrium, Zirkonium, Niob, Molybdän, Technetium, Ruthenium, Rhodium, Palladium, Silber, Cadmium, Indium, Zinn, Antimon, Tellur, Iod, Xenon, Caesium, Barium, Lanthan, Cer, Praseodym, Neodym, Promethium, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium, Hafnium, Tantal, Wolfram, Rhenium, Osmium, Iridium, Platin, Gold, Quecksilber, Thallium, Blei, Wismut, Polonium, Astat, Radon, Francium, Radium, Actinium, Thorium, Protactinium, Uran, Neptunium, Plutonium, Americium, Curium, Berkelium, Californium, Einsteinium, Fermium, Mendelevium, Nobelium, Lawrencium, Rutherfordium || Lanthanoide, Actinoide || Home, Alle, Mosaik, Paare-Spiel, Hintergrund, Tabelle, Rekorde, Archiv, Inseln der Stabilität, Leuchtende Gase
Wasserstoff, Deuterium, Helium, Lithium, Beryllium, Bor, Kohlenstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Fluor, Neon, Natrium, Magnesium, Aluminium, Silicium, Phosphor, Schwefel, Chlor, Argon, Kalium, Calcium, Scandium, Titan, Vanadium, Chrom, Mangan, Eisen, Cobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Gallium, Germanium, Arsen, Selen, Brom, Krypton, Rubidium, Strontium, Yttrium, Zirkonium, Niob, Molybdän, Technetium, Ruthenium, Rhodium, Palladium, Silber, Cadmium, Indium, Zinn, Antimon, Tellur, Iod, Xenon, Caesium, Barium, Lanthan, Cer, Praseodym, Neodym, Promethium, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium, Hafnium, Tantal, Wolfram, Rhenium, Osmium, Iridium, Platin, Gold, Quecksilber, Thallium, Blei, Wismut, Polonium, Astat, Radon, Francium, Radium, Actinium, Thorium, Protactinium, Uran, Neptunium, Plutonium, Americium, Curium, Berkelium, Californium, Einsteinium, Fermium, Mendelevium, Nobelium, Lawrencium, Rutherfordium || Lanthanoide, Actinoide || Home, Alle, Mosaik, Paare-Spiel, Hintergrund, Tabelle, Rekorde, Archiv, Inseln der Stabilität, Leuchtende Gase
↑